DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

Diese Datenschutzerklärung informiert Dich über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Webseite. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Telekommunikationsgesetzes (TKG 2003).

Bei der Nutzung unserer Webseite können personenbezogene Daten entweder automatisiert durch technische Prozesse oder durch freiwillige Eingaben Deinerseits erhoben werden.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (lit. a) – Wenn Du aktiv Deine Zustimmung gibst (z. B. für Newsletter).
Vertragserfüllung (lit. b) – Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags notwendig ist.
Rechtliche Verpflichtung (lit. c) – Falls eine gesetzliche Pflicht zur Verarbeitung besteht.
Berechtigtes Interesse (lit. f) – Wenn wir ein überwiegendes Interesse an der Verarbeitung haben.

2. Zugriff auf unsere Webseite & Server-Log Files

Beim Besuch unserer Webseite erhebt unser Server automatisch folgende technisch notwendige Daten (sogenannte Server-Log Files):

  • IP-Adresse (anonymisiert, wenn möglich)
  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Besuchte Seiten unserer Webseite
  • Referrer URL (Herkunftsseite)
  • Internet Service Provider (ISP)

Zweck der Verarbeitung: Diese Daten dienen der Systemsicherheit, Fehlersuche und Optimierung der Webseite. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Cookies & Cookiebanner (Clickskeks)

Unsere Webseite verwendet Cookies, um ein optimales Nutzererlebnis zu gewährleisten.

Unser Cookiebanner von Clickskeks informiert Dich beim ersten Besuch über die Verwendung von Cookies und ermöglicht Dir, individuelle Einstellungen vorzunehmen.

🔹 Essenzielle Cookies → Erforderlich für den technischen Betrieb der Webseite.
🔹 Funktionale Cookies → Ermöglichen benutzerfreundliche Funktionen.
🔹 Analyse-Cookies (Matomo) → Helfen uns, unsere Webseite zu verbessern.
🔹 Marketing-Cookies → Ermöglichen personalisierte Werbung.

Du kannst Cookies in den Browser-Einstellungen deaktivieren oder löschen. Bitte beachte, dass dadurch die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein kann.

Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (für nicht essenzielle Cookies).

4. Tracking & Analyse (Matomo – selbst gehostet)

Wir nutzen das Tracking-Tool Matomo, um anonymisierte Nutzungsstatistiken zu erheben.

🔹 Matomo läuft auf unserem eigenen Server, wodurch keine Daten an Dritte weitergegeben werden.
🔹 Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.
🔹 Besucher haben die Möglichkeit, das Tracking zu deaktivieren.

💡 Widerspruch: Du kannst das Tracking in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Webseiten-Software (WordPress & Plugins)

Unsere Webseite basiert auf WordPress. Zur Optimierung und Sicherheit verwenden wir folgende Plugins:

Yoast SEO → Verbesserung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen
Clickskeks → DSGVO-konformes Cookie-Management
Matomo → DSGVO-konformes Tracking

Diese Plugins sind technisch notwendig, um unsere Webseite betriebsfähig zu halten.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

6. Kontaktaufnahme & Newsletter (GetResponse)

Wenn Du uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktierst, speichern wir Deine Daten für sechs Monate, um Deine Anfrage zu bearbeiten.

Unser Newsletter wird über GetResponse versendet. Beim Anmeldevorgang wird Deine Einwilligung durch ein Double-Opt-In-Verfahren sichergestellt.

Abmeldung: Jeder Newsletter enthält einen Link zur Abmeldung.

Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

7. Social Media (Facebook, Instagram, LinkedIn)

Unsere Webseite verlinkt auf Social-Media-Plattformen. Wenn Du unsere Seiten dort besuchst, gelten die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter:

Facebook & Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.)
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/policy

LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company)
Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Beim Besuch unserer Social-Media-Seiten können Meta und LinkedIn Daten verarbeiten.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

8. Google Fonts

Unsere Webseite nutzt Google Fonts, um Schriften einheitlich darzustellen.

Anbieter: Google Ireland Limited
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google kann bei Nutzung dieser Dienste Daten verarbeiten.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

9. Deine Rechte nach DSGVO

Du hast als betroffene Person folgende Rechte:

Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Falls Du der Meinung bist, dass Deine Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, kannst Du eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
https://www.dsb.gv.at

10. Kontakt & Datenschutzbeauftragter

Webseitenbetreiber: BLACKROCX DIGITAL – Walter Leopold Mlcak
Telefon: +43 681 106 58 735
E-Mail: office[at]blackrocx.digital

Datenschutzbeauftragter: Walter Mlcak
E-Mail: office[at]blackrocx.digital
Telefon: +43 681 106 58 735