| | | | |

CASE STUDY – BLACKROCX KULT+STREETWARE

Der Anfang: Keine Kampagne. Keine Agentur. Nur eine Idee mit Haltung.

Was, wenn eine Modemarke nicht in einem Meetingraum entsteht, sondern aus echter Leidenschaft? Was, wenn sie nicht auf Trendanalysen basiert, sondern auf Szeneverständnis? Und was, wenn sie nicht auf Paid Ads setzt, sondern auf Menschen, die sie wirklich fühlen?

So begann BLACKROCX KULT+STREETWARE – ein Label für Rock- und Metal-Fans, das keine weichgespülten Streetstyle-Looks verkaufen will, sondern Haltung zum Anziehen. Die Idee, das Konzept, die Kampagne und die Umsetzung stammen aus einer einzigen Quelle: von mir, dem Inhaber von BLACKROCX DIGITAL.

Ich wollte keine Marke bauen, die bloß sichtbar ist. Ich wollte eine Marke aufbauen, die wahrgenommen wird – weil sie in ihrer Community verankert ist. Was folgte, war eine fünftägige Launchkampagne mit Micro- und Nano-Influencern, sieben Videos auf fünf Kanälen und null Euro Werbebudget.

Die Idee: Aus der Szene, für die Szene – statt aus der Werbewelt

BLACKROCX KULT+STREETWARE wurde nicht in einem Whiteboard-Workshop geboren. Es war keine Excel-getriebene CI-Übung, kein Testballon für Budgetverschiebungen. Diese Marke entstand aus einem Gefühl heraus – der tiefen Verbindung zu Rock, Metal und einer Subkultur, die sich nicht erklärt, sondern lebt.

Diese Authentizität war auch der Grund, warum in der Umsetzung bewusst auf alles verzichtet wurde, was nach klassischer Werbung aussieht. Stattdessen setzte die Kampagne auf Menschen, die die Szene selbst repräsentieren: Micro- und Nano-Influencer, die mit ihren Followern auf Augenhöhe kommunizieren, und auf ein Kampagnen-Setup, das Spannung aufbaut – statt auf Masse zu schielen.

Die Message war klar: Kein Hochglanz. Kein Gekaufe. Keine Kompromisse. Genau das, was auch die Marke BLACKROCX verkörpert.

Die nackten Zahlen – schwarz auf weiss

In nur fünf Tagen erreichte die Kampagne auf allen Kanälen beachtliche Werte – und das komplett organisch.

Kernzahlen des Launches (05.–09. Mai 2025):

  • 20.323 Video-Views über alle Plattformen hinweg
  • 15.494 erreichte Personen (organische Reichweite)
  • 2.257 Interaktionen – echte Reaktionen statt Scroll-Through
  • Durchschnittlich 1,3 Views pro User – Zeichen für Wiederkehr und Relevanz
  • Engagement Rate über alle Plattformen hinweg: 12,5 %

Diese Werte wären schon bei einer Paid-Kampagne bemerkenswert – für ein rein organisches Setup sind sie ein Statement.

Der Branchenvergleich – und wo BLACKROCX liegt

Was bringen gute Zahlen ohne Vergleich? Deshalb hier der Kontext. Laut SocialInsider, WKO und Traackr liegen die durchschnittlichen organischen Engagement-Raten in der DACH-Region für Mode wie folgt:

  • Facebook: 0,3–0,7 %
  • Instagram: 0,9–1,4 %
  • TikTok: 5–7 %
  • YouTube Shorts: 1–3 %

Dem gegenüber steht die BLACKROCX Kampagne:

  • YouTube Shorts: 31,6 % (mehr als 10× über Benchmark)
  • Instagram: 4,6 % (3–5× über dem Schnitt)
  • Facebook: 4,5 % (6–10× über dem Durchschnitt)
  • TikTok: 1,3 % (unter Benchmark – bewusst nicht trendgetrieben)

YouTube Shorts avancierte dabei zum heimlichen Star der Kampagne. Der hohe Wiederholungswert (Ø 1,3 Views/User) und die hohe Interaktion belegen: Wenn die Inhalte die Zielgruppe wirklich berühren, braucht es keine Algorithmen-Schummelei.

Micro- & Nano-Influencer: Vertrauen schlägt Reichweite

In der BLACKROCX Kampagne standen keine Reichweiten-Könige im Vordergrund. Hier wurde auf Nähe gesetzt, nicht auf Glamour.

  • Nano-Influencer: 500–1.000 Follower
  • Micro-Influencer: 1.000–20.000 Follower

Ihre größte Stärke liegt nicht in den Zahlen, sondern in der Bindung:
Sie sind Teil der Community, sprechen dieselbe Sprache wie ihre Follower und haben eine hohe Glaubwürdigkeit – weil sie keine Werbefiguren sind, sondern echte Persönlichkeiten.

„Ich brauch keine gekaufte Reichweite. Ich brauch echte Resonanz.“

Laut Meltwater und Traackr erzielen Nano- und Micro-Influencer bis zu 8× höhere Engagement Rates als Macro-Creator – gerade in Subkulturen wie Rock oder Fashion.

Diese Erkenntnis war kein Beiwerk, sondern Grundprinzip der Kampagne.

Alles aus einer Hand: BLACKROCX DIGITAL = Idee, Umsetzung & Kontrolle

Was in vielen Agenturen auf zig Schultern verteilt wird, wurde hier von einer Person realisiert – durchdacht, durchgezogen, durchperformt.

BLACKROCX DIGITAL war in allen Bereichen federführend:

  • Markenentwicklung, Naming, Positionierung
  • Kampagnenstrategie & Countdown-Design
  • Influencer-Briefings & Community-Steuerung
  • Videokonzeption, Produktion, Schnitt
  • Website- & Shop-Entwicklung mit WordPress & WooCommerce
  • DSGVO-konforme Umsetzung (Cookie, Tracking, Newsletter, Faktura)
  • SEO-Setup, Meta-Logik, OG-Tags, Snippets
  • Tracking (UTM, Analytics, Search Console)
  • Social Media Styleguide & Contentkalender

Ein externer Marketingexperte kam zum Fazit:

„Ein Lehrbeispiel dafür, wie Markenaufbau 2025 funktioniert: schnell, laut und mit 100 % Haltung.“

Technisch? Schnell, sauber, stabil

Die Seite performte nicht nur inhaltlich, sondern auch technisch:

Desktop:

  • Leistung: 96
  • SEO: 100
  • Barrierefreiheit: 100
  • Best Practices: 96

Mobil:

  • Leistung: 75 (visuell bewusst bildstark konzipiert)
  • SEO: 100
  • Barrierefreiheit: 100

Damit liegt die Seite deutlich über dem Branchendurchschnitt. Nur 12 % aller Fashion-Websites in Österreich schaffen es laut WKO vergleichbare Werte im OnPage-SEO.

Kampagnen-Highlights im Überblick

  • Countdown-Video „4 TAGE BIS BLACK.LAUT“ (YouTube Shorts)
  • Launchvideo vom 9. Mai „HEUTE 18:00 SITZ.KLICK.“ (TikTok)
  • Key Visual „LAUT.WILD.DU.“
  • Hashtag: #WEAREBLACKROCX
  • Shop live: www.blackrocx.fashion

Fazit: Haltung schlägt Algorithmus

BLACKROCX DIGITAL zeigt mit dieser Kampagne, dass ein Launch nicht vom Budget abhängt, sondern von der Frage: Wer bist du? Und warum sollte dich jemand überhaupt wahrnehmen wollen?

Wenn diese Fragen ehrlich beantwortet sind – mit klarer Strategie, Community-Verständnis und technischer Exzellenz – braucht man keine Ads. Nur Klarheit. Und Mut, es durchzuziehen.

„Ich bin nicht irgendeine Agentur. Ich bin BLACKROCX DIGITAL. Und ich bring Marken auf die Bühne – mit Haltung, Strategie und sauberer Umsetzung.“

Du willst das auch?

Dann meld dich. Ob Nischenbrand oder Projekt mit Potenzial – ich zeig dir, wie man Content, Community und Conversion zusammenführt. Ohne Umwege. Ohne heiße Luft. Dafür mit Wirkung.

Jetzt Gespräch anfragen / Projekt besprechen

Bildnachweis: mit KI generiert.

Ähnliche Beiträge